Industrie-Contact AG | Mediencenter
  • Pressemitteilungen
    • Baltic Miltech Summit
    • Close Brothers Factoring
    • Conica
    • Diligent
    • Dr. Theiss Naturwaren
    • Innovation Agency Lithuania
    • GlobalConnect
    • Industrie-Contact
    • Kreon
    • Leapmotor
    • Manuka Doctor
    • Materialise
    • medipharma cosmetics
    • Paulinchen
    • Proplate
    • Romehr
    • Secop
    • Smurfit Kappa
    • TBAuctions
    • Trex
    • Workindo
    • UPM
    • xTool
  • Pressebilder
    • Abama Luxury Residences
    • Nuturally
    • medipharma cosmetics
    • Conica
    • Oppo Brothers
Suchen
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox

Nutzungsbedingungen

Sehr geehrte MedienvertreterInnen, willkommen in unserem Pressebereich. Vielen Dank, dass Sie unser Informationsangebot zu unserem Unternehmen, unseren Produkten und Leistungen nutzen. Die Informationen und Inhalte werden Ihnen von der Industrie-Contact AG, Bahrenfelder Marktplatz 7, 22761 Hamburg - Deutschland, zur Verfügung gestellt. Wir stellen Ihnen gerne Text-, Bild- und Filmmaterial für Ihre Berichterstattung über unser Unternehmen zur Verfügung. Die Nutzung der Dienste setzt voraus, dass Sie diesen Nutzungsbedingungen zustimmen.

Die vorliegenden Nutzungsbedingungen regeln die Inanspruchnahme der im Internet bereitgestellten Inhalte auf https://presse.industrie-contact.de/. Der Zugriff auf das Industrie-Contact AG Mediencenter sowie die darüber zugänglichen Funktionen und Inhalte hat ausschließlich in Übereinstimmung mit den genannten Bedingungen zu erfolgen. Diese Bedingungen schließen die Regelungen zum Datenschutz mit ein. Durch die Verwendung des zur Verfügung gestellten Services und ihrer Inhalte, stimmen Sie zu, dass Sie die Bedingungen gelesen und akzeptiert haben.

Exklusiver Service für Medien und JournalistInnen

Über das Presse-Center haben Sie Zugang auf unsere Presse-Mitteilungen und Presse-Download-Bereich. Die zur Nutzung bereitgestellten Inhalte sind kostenlos. Mit der Nutzung unseres Mediencenters sichern Sie zu, die angebotenen Inhalte und Materialien ausschließlich zum Zwecke Ihrer beruflichen redaktionellen und journalistischen Tätigkeit zu nutzen. Das Bildmaterial, Daten und Informationen sind vorbehaltlich einer anderweitigen Vereinbarung grundsätzlich nur für die Verwendung durch Journalisten und Pressemitarbeiter freigegeben.

Nutzungsrecht- und zweck

Die Inhalte dürfen im Rahmen eines einfachen Nutzungsrechts allein zum vorgegebenen Nutzungszweck über den betreffenden Inhalt genutzt werden, auf welchen sich die jeweiligen Materialien beziehen. Inhalte können grundsätzlich kostenfrei heruntergeladen und im Rahmen der Berichterstattung für folgende Zwecke genutzt werden: Presseveröffentlichungen, Veröffentlichungen in Printmedien, Veröffentlichungen durch Film und Fernsehen, Veröffentlichung in Onlinemedien, mobilen Medien und multimediale Veröffentlichungen. Eine darüber hinausgehende Nutzung für kommerzielle Zwecke jeder Art oder private Nutzung, insbesondere für Werbezwecke, ist nicht zulässig und ausdrücklich untersagt.

Inhalte und Materialien dürfen bearbeitet und verändert werden, solange die eindeutige Erkenntlichkeit gewährleistet bleibt und keine inhaltliche Veränderung, die eine mögliche andere Bedeutung als den ursprünglichen Inhalt begünstigt. Die Inhalte dürfen nicht in einem sinnentstellten Zusammenhang wiedergegeben werden. Die Verfremdung der Materialien ist nicht gestattet.

Das Nutzungsrecht ist zeitlich auf die Verfügbarkeit der Inhalte im Presse-Center begrenzt und räumlich auf das Tätigkeitsgebiet unseres Unternehmens beschränkt. Verwendung der Inhalte in einem anstößigen bzw. gesetzeswidrigen Kontext ist nicht gestattet und zu unterlassen.

Weitergabe und Vervielfältigung

Die Weitergabe und/oder Vervielfältigung der Inhalte an Dritte, soweit dies nicht im Rahmen des vorgegebenen Nutzungszwecks zwingend erforderlich ist, ist nicht gestattet. Die elektronische Speicherung der Bilddaten, die Datenübertragung und jegliche andere Vervielfältigung sind nur im Rahmen der üblichen Produktionsabläufe und für die Dauer der rechtmäßigen und bestimmungsgemäßen Nutzung gestattet. Es ist untersagt Inhalte durch Sie oder einen Dritten als Teil eines Services zu verwenden, zu speichern oder herunterzuladen, der den von uns angebotenen Services ähnelt oder sie ersetzt.

Urheber- und Persönlichkeitsrechte und Rechtshinweis

Alle Inhalte sowie die Gestaltung selbst, sind durch Urheber- und Persönlichkeitsrechte, eingetragene Markenrechte, sowie sonstige Gesetze, die in Zusammenhang mit dem Recht auf geistiges Eigentum stehen, geschützt.

Alle im Presse-Center gezeigten Inhalte wie Texte, Bilder, Videos, Audiodateien, Dokumente sowie andere Inhalte, die im System angeboten werden, sind im Eigentum unseres Unternehmens, seinen Lizenzgebern oder externen Eigentümern, die Inhalte bereitstellen und im System genannt werden. Bei Verwendung von Bildern, Filmen oder anderen Abbildungen ist unser Unternehmen und wenn vorhanden der ausgewiesene Copyrighthinweis, der Name des Fotografen, beziehungsweise der Name der Agentur anzugeben. Dies gilt auch für elektronische Publikationen.

Wir übernehmen für die zur Verfügung gestellten Materialien - außer bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit - keine Haftung, dass diese nicht gegen Rechte Dritter verstoßen oder wettbewerbsrechtlichen oder sonstigen gesetzlichen Vorschriften entgegenstehen.

Bereitstellung von Service und Inhalten

Wir unternehmen alle zumutbaren Anstrengungen, um eine kontinuierliche Bereitstellung der Services und Funktionen zu gewährleisten. Wir übernehmen jedoch keine Haftung für die Verfügbarkeit der Inhalte, sowie für den Zugang oder Funktionsfähigkeit des Mediencenters.

Die zur Verfügung gestellten Inhalte werden ohne Gewährleistung bereitgestellt. Wir schließen jede Garantie der Vollständigkeit, der zufriedenstellenden Qualität sowie der Eignung für einen bestimmten Zweck der angebotenen Inhalte aus. Zudem behalten wir uns das Recht vor, alle im Mediencenter bereitgestellten Inhalte ohne vorherige Ankündigung zu ändern.

Inhalte können Links zu anderen Websites enthalten. Wir haben keine Kontrolle über Drittanbieter-Websites und sind nicht für deren Inhalt oder für jegliche Verluste oder Schäden verantwortlich, die sich für Sie aus der Nutzung solcher Drittanbieter-Websites ergeben.

Anmeldung und Zugang

Angaben, die im Rahmen der Aufnahme in den Presseverteiler oder der Anmeldung zum Presse-Login getätigt werden, müssen auf Basis richtiger und aktueller Daten erfolgen, der Wahrheit entsprechen und vollständig sein. Die Angaben sind bei Bedarf auf den neuesten Stand zu aktualisieren.

(Sie sind verpflichtet, die Ihnen mitgeteilten Zugangsdaten geheim zu halten und im Falle des Abhandenkommens uns unverzüglich hierüber zu informieren. Die Sicherheit dieser Benutzeridentifizierung liegt in Ihrer Verantwortung. Sie sind so lange für jegliche Nutzung der angebotenen Services und Inhalte und aller mit Ihrer Benutzeridentifizierung vorgenommenen Handlungen haftbar, bis Sie uns über den Verlust und/oder die vermeintliche missbräuchliche Verwendung benachrichtigt haben.)

Wir behalten uns nach eigenem Ermessen das Recht vor, eine Aufnahme in den Presseverteiler zu verweigern oder die Anmeldung zum Presse-Login zu sperren, sowie den Zugriff und/oder die Nutzung der angebotenen Services und Inhalte nicht zu gestatten.

Sonstige Bedingungen

Wir behalten uns vor, die vorliegenden Nutzungsbedingungen zu ändern oder diese Nutzungsbedingungen an den Dienst anzupassen, um zum Beispiel Änderungen der rechtlichen Rahmenbedingungen oder Änderungen unseres Angebotes zu berücksichtigen. Wir ersuchen Sie daher die Nutzungsbedingungen regelmäßig zu überprüfen. Änderungen der Nutzungsbedingungen werden direkt auf der Seite veröffentlicht. Eine Änderung der Nutzungsbedingungen wird spätestens zum Zeitpunkt des Inkrafttretens veröffentlicht und gilt nicht rückwirkend.

Sollten einzelne Regelungen dieser Nutzungsbedingungen unwirksam sein oder werden oder eine Regelungslücke enthalten, so ist die Regelung durch eine wirksame Regelung zu ersetzen, die der gewollten Regelung weitest möglich entspricht. Die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen bleibt davon unberührt.

Diese Nutzungsbedingungen beurteilen sich nach dem Recht der Republik Deutschland. Gerichtsstand ist, soweit zulässig, Wien.

Belegexemplar

Sollten Sie über auf Basis der zur Verfügung gestellten Inhalte einen Bericht verfassen, würden wir uns freuen, wenn Sie uns von Veröffentlichung ein Belegexemplar kostenfrei an folgende Anschrift zukommen lassen oder einen Link per E-Mail:

Industrie-Contact AG
Bahrenfelder Marktplatz 7
22761 Hamburg
Deutschland
Mail: E-Mail


Wir hoffen, mit unserem Presseservice Ihre Arbeit bestmöglich zu unterstützen und freuen uns auf Ihre Berichterstattung.

  • Pressemitteilungen /
  • Materialise
  • Alle
  • Text
  • Bilder
21.04.2021 | 7 Bilder

Materialise startet neues Metall-Kompetenz-Zentrum in Bremen

3.500-qm-Neubau für über 120 Mitarbeiter und über 30 Metall-3D-Drucker / 7,5 Mio.-€-Investition unterstreicht Bremens führende Rolle bei additiver Fertigung / Trotz Pandemie alle Arbeiten im Zeitplan
Materialise Neubau Bremen
Materialise Neubau Bremen

Zu dieser Meldung gibt es:

Pressetext Pressetext als .txt

Bremen. Materialise, einer der weltweit führenden Anbieter von 3D-Druck-Software- und Dienstleistungen, bezieht zum 21. April 2021 sein neues Metall-Kompetenzzentrum für 3D-Druck in Bremen. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Belgien investierte rund 7,5 Millionen Euro in das Bauvorhaben. Der in eineinhalb Jahren planmäßig erstellte Neubau erstreckt sich über 3500 qm Fläche. Er bietet Platz für über 120 Mitarbeiter und mehr als 30 industrielle Metall-3D-Drucker sowie zugehörige Anlagen und Geräte zur Abdeckung der gesamten Prozesskette der additiven Metallfertigung. Ein Schwerpunkt bei der Forschung am neuen Standort wird die Steigerung der Nachhaltigkeit des 3D-Drucks sein. Eröffnungsfeierlichkeiten sind pandemiebedingt im September geplant.

Materialise betreibt in Bremen bereits seit 2011 einen Standort zur Entwicklung von Software für den Metall-3D-Druck sowie für deren Vertrieb. Im April 2016 kam in unmittelbarer Nähe ein Fertigungsbereich für den industriellen Metall-3D-Druck hinzu, wodurch das weltweit einzige Metall-Kompetenzzentrum für 3D-Druck des Unternehmens entstand. Der Neubau vereinigt und vergrößert nun diese beiden Bremer Standorte. Durch das Konzept einer integrierten Produktion und Entwicklung werden im neuen Metall-Kompetenzzentrum die Bereiche Forschung, Softwareentwicklung und Fertigung unter einem Dach zusammenarbeiten und wechselseitig noch stärker voneinander profitieren.

"Der Neubau unseres Metall-Kompetenzzentrums für 3D-Druck war in den letzten Jahren aufgrund laufend steigender Nachfrage immer wichtiger geworden", so Marcus Joppe, Geschäftsführer der Materialise GmbH in Deutschland. "Durch die Corona-Pandemie hatte sich der Druck sogar noch verstärkt. Denn angesichts instabiler internationaler Lieferketten hat sich die additive Fertigung auch im Metallbereich als eine Technologie bewiesen, die Unternehmen wegen ihrer Flexibilität und deren Möglichkeiten zur dezentralen On-Demand-Produktion widerstandfähiger macht gegen äußere Krisen. Das hat zu einer Neubewertung und einem Strategiewechsel bei vielen Unternehmen geführt und wird die Nachfrage nach entsprechender additiver Fertigung und 3D-Druck-Software nochmals steigen lassen."

Dr. Ingo Uckelmann, technischer Leiter Metall-3D-Druck bei Materialise, ergänzt: "Mit dem Metall-Kompetenzzentrum bedienen wir industrielle Kunden in aller Welt. Gleichzeitig führen wir hier Forschungsprojekte durch und entwickeln unsere Softwarelösungen weiter. Durch die verstärkte Integration beider Bereiche können wir nun bei der Software besser von unserer Erfahrung aus den Fertigungsprozessen profitieren. Umgekehrt tragen unsere besonderen Software-Kenntnisse dazu bei, den 3D-Druck kosteneffizient umzusetzen und hochwertige Lösungen in verschiedenen Metallen zu realisieren."

"Ein besonderer Schwerpunkt in unserer Forschungsarbeit in Bremen wird im Einklang mit den Unternehmenszielen von Materialise das Thema Nachhaltigkeit sein", schließt Markus Joppe. "Denn Metall-3D-Druck ist zwar eine Schlüsseltechnologie, um nachhaltigere Lösungen zu schaffen, etwa durch Leichtbau oder Funktionsverbesserungen. Aber die additive Metallfertigung selbst muss nachhaltiger werden, indem zum Beispiel die Druckprozesse weiter optimiert und energieeffizienter gestaltet werden. Auch eine konsequentere Rückgewinnung und Wiederverwendung von Metallpulverresten zählt zu den Ansatzpunkten."

Über den 3D-Druck

Außer in der Medizintechnik, wo der 3D-Druck unter anderem wegen der erreichbaren Individualisierbarkeit zum Einsatz kommt, sowie in der Luft- und Raumfahrt, wo vor allem ihre Qualitäten in puncto Leichtbau gefragt sind, findet die Technologie heute zunehmend auch im Automobilbau, im Maschinenbau und vielen weiteren Branchen Verwendung. Die Anwendungen reichen von der Prototypenfertigung bis hin zur Herstellung von Kleinserienbauteilen, die etwa als Ersatzteile die Logistik vereinfachen oder in Produktionswerkzeugen zum Teil vollkommen neue Herstellungs- und Produktlösungen ermöglichen. 

3D-Druck eröffnet bei der Gestaltung von Produkten und Bauteilen komplett neue Möglichkeiten. In vielen Fällen entstehen Lösungen, die auf andere Weise nicht realisierbar sind. Zum Beispiel lassen sich – anders  als bei einer Herstellung im Guss- oder Zerspanungsverfahren – hochkomplexe Strukturen schaffen, die etwa bei Prothesen das Verwachsen mit dem Körper erleichtern oder in Turbinen die Strömungseigenschaften verbessern. Andere Lösungen vereinfachen die Montage, benötigen weniger Platz oder sind länger haltbar. Der 3D-Druck begünstigt durch seine Flexibilität die Digitalisierung von Produktionsprozessen. Er ermöglicht eine dezentrale und vernetzte On-Demand-Fertigung. Industrielle Kunden und Designer können sich mit 3D-Druck entscheidende Wettbewerbsvorteile am Markt verschaffen.

Besondere Herausforderungen bei der additiven Metallfertigung bestehen zum einen darin, geeignete und sinnvolle Anwendungen zu identifizieren, zum anderen darin, die entsprechenden Entwicklungs- und Produktionsprozesse fortlaufend effizienter zu machen. Effizienzsteigerungen sind nicht nur aus Gründen des Wettbewerbs nötig, sondern auch, um immer neue Anwendungen bis hin zur individualisierten Serienfertigung lohnenswert zu machen.

---
Über Materialise: 
Materialise lässt fast drei Jahrzehnte 3D-Druck-Erfahrung in eine Reihe von Softwarelösungen und 3D-Druck-Dienstleistungen einfließen, die zusammen das Rückgrat der 3D-Druckindustrie bilden. Mit seinen offenen und flexiblen Lösungen unterstützt Materialise Unternehmen aus unterschiedlichsten Branchen – darunter Gesundheitswesen, Automobilindustrie, Luft- und Raumfahrt, Kunst und Design sowie Konsumgüterindustrie. Mit den Lösungen werden innovative 3D-Druck-Anwendungen Realität, die die Welt zu einem besseren, gesünderen und nachhaltigeren Ort machen sollen. Materialise kombiniert die branchenweit größte Gruppe an Softwareentwicklern mit einer der größten 3D-Druck-Kapazitäten der Welt. Weitere Informationen: www.materialise.com.

---
Pressebild-Archiv:
www.industrie-contact.com/materialise/pressebilder

Seite drucken Link mailen

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden

Pressetext (6107 Zeichen)

Pressetext als .txt Pressetext kopieren

Bilder (7)

Materialise Neubau Bremen
Materialise Neubau Bremen
4 662 x 2 780 ©
Dateigröße: 2,2 MB | .jpg
| | Alle Größen
Materialise Neubau Bremen
Materialise Neubau Bremen

©
Materialise Marcus Joppe
Materialise Marcus Joppe
6 016 x 4 011 ©
Dateigröße: 3 MB | .jpg
| | Alle Größen
Materialise Marcus Joppe
Materialise Marcus Joppe

©
Materialise Dr. Ingo Uckelmann
Materialise Dr. Ingo Uckelmann
6 500 x 4 333 ©
Dateigröße: 4,4 MB | .jpg
| | Alle Größen
Materialise Dr. Ingo Uckelmann
Materialise Dr. Ingo Uckelmann

©
Materialise Dr. Uckelmann und Joppe
Materialise Dr. Uckelmann und Joppe
6 481 x 4 321 ©
Dateigröße: 4,2 MB | .jpg
| | Alle Größen
Materialise Dr. Uckelmann und Joppe
Materialise Dr. Uckelmann und Joppe

©
Materialise Lasersintern-Prozess
Materialise Lasersintern-Prozess
3 359 x 2 240 ©
Dateigröße: 944,6 KB | .jpg
| | Alle Größen
Materialise Lasersintern-Prozess
Materialise Lasersintern-Prozess

©
Materialise Metall-3D-Druck-Bauteile
Materialise Metall-3D-Druck-Bauteile
5 184 x 3 456 ©
Dateigröße: 1,7 MB | .jpg
| | Alle Größen
Materialise Metall-3D-Druck-Bauteile
Materialise Metall-3D-Druck-Bauteile

©
Materialise Metall-3D-Druck-Bauteil
Materialise Metall-3D-Druck-Bauteil
2 231 x 2 704 ©
Dateigröße: 864,1 KB | .jpg
| | Alle Größen
Materialise Metall-3D-Druck-Bauteil
Materialise Metall-3D-Druck-Bauteil

©
weitere ...

Mehr Dazu

  • 27.04.2023
    Fast jeder M&E-Betrieb plant weitere Erhöhung der Eigenkapitalquote
  • 22.06.2022
    Zwei Drittel aller Betriebe haben schon einmal ihre Eigenkapitalquote aus Darlehensgründen erhöht
  • 26.04.2022
    Dreiviertel aller Betriebe planen kurzfristig Steigerung ihrer Liquidität
  • 18.02.2022
    Zwei von drei Betrieben erlebten 2021 Liquiditätsengpässe durch Zahlungsausfall und -verzug
  • 10.12.2021
    Materialise integriert Parasolid-Technologie von Siemens und bettet CAD-Workflows in Magics ein
  • 16.11.2021
    Formnext 2021: Materialise präsentiert Innovationen zur Skalierung und Integration von AM-Prozessen
  • 15.11.2021
    Materialise übt Option zum Kauf von Link3D aus
  • 12.10.2021
    Materialise feiert Eröffnung seines neuen Metall-Kompetenzzentrums für 3D-Druck
  • 19.09.2021
    Neues Dental-Modul für Magics-Software –Automatisierung der 3D-Druck-Vorbereitung in Dentallaboren
  • 01.09.2021
    AM Expo: Materialise startet mit mehreren Highlights ins Messegeschehen

Materialise Neubau Bremen

Materialise Neubau Bremen (. jpg )

Maße Größe
4662 x 2780 2,2 MB
1200 x 716 156,5 KB
600 x 358 55,9 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
Materialise Marcus Joppe
Materialise Marcus Joppe
3 MB .jpg ©
Materialise Dr. Ingo Uckelmann
Materialise Dr. Ingo Uckelmann
4,4 MB .jpg ©
Materialise Dr. Uckelmann und Joppe
Materialise Dr. Uckelmann und Joppe
4,2 MB .jpg ©
Materialise Lasersintern-Prozess
Materialise Lasersintern-Prozess
944,6 KB .jpg ©
Materialise Metall-3D-Druck-Bauteile
Materialise Metall-3D-Druck-Bauteile
1,7 MB .jpg ©
Materialise Metall-3D-Druck-Bauteil
Materialise Metall-3D-Druck-Bauteil
864,1 KB .jpg ©
ANMELDEN
Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten?

Zum Presseverteiler
Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum