Industrie-Contact AG | Mediencenter
  • Pressemitteilungen
    • Close Brothers Factoring
    • Close Brothers Asset Finance
    • Conica
    • Diligent
    • Dr. Theiss Naturwaren
    • Economist Impact
    • Eurofins-Gruppe
    • Industrie-Contact
    • Kimberly-Clark Professional™
    • Kreon
    • Materialise
    • medipharma cosmetics
    • Oppo Brothers
    • Paulinchen
    • Proplate
    • Proscenic
    • Secop
    • Smurfit Kappa
    • Trex
    • Troostwijk Auctions
    • Workindo
  • Pressebilder
    • Abama Luxury Residences
    • Nuturally
    • medipharma cosmetics
    • Conica
    • Oppo Brothers
Suchen
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox

Nutzungsbedingungen

Sehr geehrte MedienvertreterInnen, willkommen in unserem Pressebereich. Vielen Dank, dass Sie unser Informationsangebot zu unserem Unternehmen, unseren Produkten und Leistungen nutzen. Die Informationen und Inhalte werden Ihnen von der Industrie-Contact AG, Bahrenfelder Marktplatz 7, 22761 Hamburg - Deutschland, zur Verfügung gestellt. Wir stellen Ihnen gerne Text-, Bild- und Filmmaterial für Ihre Berichterstattung über unser Unternehmen zur Verfügung. Die Nutzung der Dienste setzt voraus, dass Sie diesen Nutzungsbedingungen zustimmen.

Die vorliegenden Nutzungsbedingungen regeln die Inanspruchnahme der im Internet bereitgestellten Inhalte auf https://presse.industrie-contact.de/. Der Zugriff auf das Industrie-Contact AG Mediencenter sowie die darüber zugänglichen Funktionen und Inhalte hat ausschließlich in Übereinstimmung mit den genannten Bedingungen zu erfolgen. Diese Bedingungen schließen die Regelungen zum Datenschutz mit ein. Durch die Verwendung des zur Verfügung gestellten Services und ihrer Inhalte, stimmen Sie zu, dass Sie die Bedingungen gelesen und akzeptiert haben.

Exklusiver Service für Medien und JournalistInnen

Über das Presse-Center haben Sie Zugang auf unsere Presse-Mitteilungen und Presse-Download-Bereich. Die zur Nutzung bereitgestellten Inhalte sind kostenlos. Mit der Nutzung unseres Mediencenters sichern Sie zu, die angebotenen Inhalte und Materialien ausschließlich zum Zwecke Ihrer beruflichen redaktionellen und journalistischen Tätigkeit zu nutzen. Das Bildmaterial, Daten und Informationen sind vorbehaltlich einer anderweitigen Vereinbarung grundsätzlich nur für die Verwendung durch Journalisten und Pressemitarbeiter freigegeben.

Nutzungsrecht- und zweck

Die Inhalte dürfen im Rahmen eines einfachen Nutzungsrechts allein zum vorgegebenen Nutzungszweck über den betreffenden Inhalt genutzt werden, auf welchen sich die jeweiligen Materialien beziehen. Inhalte können grundsätzlich kostenfrei heruntergeladen und im Rahmen der Berichterstattung für folgende Zwecke genutzt werden: Presseveröffentlichungen, Veröffentlichungen in Printmedien, Veröffentlichungen durch Film und Fernsehen, Veröffentlichung in Onlinemedien, mobilen Medien und multimediale Veröffentlichungen. Eine darüber hinausgehende Nutzung für kommerzielle Zwecke jeder Art oder private Nutzung, insbesondere für Werbezwecke, ist nicht zulässig und ausdrücklich untersagt.

Inhalte und Materialien dürfen bearbeitet und verändert werden, solange die eindeutige Erkenntlichkeit gewährleistet bleibt und keine inhaltliche Veränderung, die eine mögliche andere Bedeutung als den ursprünglichen Inhalt begünstigt. Die Inhalte dürfen nicht in einem sinnentstellten Zusammenhang wiedergegeben werden. Die Verfremdung der Materialien ist nicht gestattet.

Das Nutzungsrecht ist zeitlich auf die Verfügbarkeit der Inhalte im Presse-Center begrenzt und räumlich auf das Tätigkeitsgebiet unseres Unternehmens beschränkt. Verwendung der Inhalte in einem anstößigen bzw. gesetzeswidrigen Kontext ist nicht gestattet und zu unterlassen.

Weitergabe und Vervielfältigung

Die Weitergabe und/oder Vervielfältigung der Inhalte an Dritte, soweit dies nicht im Rahmen des vorgegebenen Nutzungszwecks zwingend erforderlich ist, ist nicht gestattet. Die elektronische Speicherung der Bilddaten, die Datenübertragung und jegliche andere Vervielfältigung sind nur im Rahmen der üblichen Produktionsabläufe und für die Dauer der rechtmäßigen und bestimmungsgemäßen Nutzung gestattet. Es ist untersagt Inhalte durch Sie oder einen Dritten als Teil eines Services zu verwenden, zu speichern oder herunterzuladen, der den von uns angebotenen Services ähnelt oder sie ersetzt.

Urheber- und Persönlichkeitsrechte und Rechtshinweis

Alle Inhalte sowie die Gestaltung selbst, sind durch Urheber- und Persönlichkeitsrechte, eingetragene Markenrechte, sowie sonstige Gesetze, die in Zusammenhang mit dem Recht auf geistiges Eigentum stehen, geschützt.

Alle im Presse-Center gezeigten Inhalte wie Texte, Bilder, Videos, Audiodateien, Dokumente sowie andere Inhalte, die im System angeboten werden, sind im Eigentum unseres Unternehmens, seinen Lizenzgebern oder externen Eigentümern, die Inhalte bereitstellen und im System genannt werden. Bei Verwendung von Bildern, Filmen oder anderen Abbildungen ist unser Unternehmen und wenn vorhanden der ausgewiesene Copyrighthinweis, der Name des Fotografen, beziehungsweise der Name der Agentur anzugeben. Dies gilt auch für elektronische Publikationen.

Wir übernehmen für die zur Verfügung gestellten Materialien - außer bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit - keine Haftung, dass diese nicht gegen Rechte Dritter verstoßen oder wettbewerbsrechtlichen oder sonstigen gesetzlichen Vorschriften entgegenstehen.

Bereitstellung von Service und Inhalten

Wir unternehmen alle zumutbaren Anstrengungen, um eine kontinuierliche Bereitstellung der Services und Funktionen zu gewährleisten. Wir übernehmen jedoch keine Haftung für die Verfügbarkeit der Inhalte, sowie für den Zugang oder Funktionsfähigkeit des Mediencenters.

Die zur Verfügung gestellten Inhalte werden ohne Gewährleistung bereitgestellt. Wir schließen jede Garantie der Vollständigkeit, der zufriedenstellenden Qualität sowie der Eignung für einen bestimmten Zweck der angebotenen Inhalte aus. Zudem behalten wir uns das Recht vor, alle im Mediencenter bereitgestellten Inhalte ohne vorherige Ankündigung zu ändern.

Inhalte können Links zu anderen Websites enthalten. Wir haben keine Kontrolle über Drittanbieter-Websites und sind nicht für deren Inhalt oder für jegliche Verluste oder Schäden verantwortlich, die sich für Sie aus der Nutzung solcher Drittanbieter-Websites ergeben.

Anmeldung und Zugang

Angaben, die im Rahmen der Aufnahme in den Presseverteiler oder der Anmeldung zum Presse-Login getätigt werden, müssen auf Basis richtiger und aktueller Daten erfolgen, der Wahrheit entsprechen und vollständig sein. Die Angaben sind bei Bedarf auf den neuesten Stand zu aktualisieren.

(Sie sind verpflichtet, die Ihnen mitgeteilten Zugangsdaten geheim zu halten und im Falle des Abhandenkommens uns unverzüglich hierüber zu informieren. Die Sicherheit dieser Benutzeridentifizierung liegt in Ihrer Verantwortung. Sie sind so lange für jegliche Nutzung der angebotenen Services und Inhalte und aller mit Ihrer Benutzeridentifizierung vorgenommenen Handlungen haftbar, bis Sie uns über den Verlust und/oder die vermeintliche missbräuchliche Verwendung benachrichtigt haben.)

Wir behalten uns nach eigenem Ermessen das Recht vor, eine Aufnahme in den Presseverteiler zu verweigern oder die Anmeldung zum Presse-Login zu sperren, sowie den Zugriff und/oder die Nutzung der angebotenen Services und Inhalte nicht zu gestatten.

Sonstige Bedingungen

Wir behalten uns vor, die vorliegenden Nutzungsbedingungen zu ändern oder diese Nutzungsbedingungen an den Dienst anzupassen, um zum Beispiel Änderungen der rechtlichen Rahmenbedingungen oder Änderungen unseres Angebotes zu berücksichtigen. Wir ersuchen Sie daher die Nutzungsbedingungen regelmäßig zu überprüfen. Änderungen der Nutzungsbedingungen werden direkt auf der Seite veröffentlicht. Eine Änderung der Nutzungsbedingungen wird spätestens zum Zeitpunkt des Inkrafttretens veröffentlicht und gilt nicht rückwirkend.

Sollten einzelne Regelungen dieser Nutzungsbedingungen unwirksam sein oder werden oder eine Regelungslücke enthalten, so ist die Regelung durch eine wirksame Regelung zu ersetzen, die der gewollten Regelung weitest möglich entspricht. Die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen bleibt davon unberührt.

Diese Nutzungsbedingungen beurteilen sich nach dem Recht der Republik Deutschland. Gerichtsstand ist, soweit zulässig, Wien.

Belegexemplar

Sollten Sie über auf Basis der zur Verfügung gestellten Inhalte einen Bericht verfassen, würden wir uns freuen, wenn Sie uns von Veröffentlichung ein Belegexemplar kostenfrei an folgende Anschrift zukommen lassen oder einen Link per E-Mail:

Industrie-Contact AG
Bahrenfelder Marktplatz 7
22761 Hamburg
Deutschland
Mail: E-Mail


Wir hoffen, mit unserem Presseservice Ihre Arbeit bestmöglich zu unterstützen und freuen uns auf Ihre Berichterstattung.

  • Pressemitteilungen /
  • Diligent
  • Alle
  • Text
  • Bilder
17.05.2022 | 1 Bild

Neue Diligent-Studie: Bessere ESG-Performance bei Diversität im Spitzenmanagement

Topetagen, die mit dem Stereotyp "männlich, altbacken und blass" brechen, erzielen bessere Ergebnisse im Bereich „Economy & Social“
Hanna Klara Krüger, Regional Vice President DACH
Hanna Klara Krüger, Regional Vice President DACH © © Diligent

Zu dieser Meldung gibt es:

Pressetext Pressetext als .txt

Große Unternehmen, die in ihren Topetagen frische Talente, innovative Ideen und moderne Ansätze bevorzugen, begünstigen eine starke ökologische und soziale Performance. Das zeigt eine aktuelle Studie mit dem Titel "E&S-Friendly Boards", die von Diligent, dem führenden Anbieter digitaler Corporate Governance-, Risikomanagement- und Compliance-Lösungen, und dem Esade Center of Corporate Governance durchgeführt wurde. Für Unternehmen, die umweltfreundliche und nachhaltige Praktiken voranbringen möchten, bedeutet das Ergebnis, dass sie ihr Spitzenmanagement möglicherweise im Hinblick auf Diversität umstrukturieren sollten.

Der Bericht, der die Umwelt- und Sozialperformance von 5.295 Unternehmen in 50 Ländern mit der Tätigkeit und Zusammensetzung ihrer Vorstandsebene vergleicht, zeigt, dass die Unternehmen mit der besten Gesamtperformance auch die am stärksten diversifizierten Vorstände bezüglich Alter, Geschlecht und Nationalität haben. Die Daten verdeutlichen allerdings auch, dass im Durchschnitt nur 25 Prozent aller Führungspositionen mit Frauen besetzt sind und dass das Durchschnittsalter in den Vorständen mindestens 51 Jahre und höchstens 72 Jahre beträgt.

In Deutschland ist das Gesamtbild mit einem Anteil von 24 Prozent Frauen in Vorständen noch etwas schlechter. Dafür liegt das Durchschnittsalter in deutschen Vorständen im Vergleich etwas niedriger und liegt zwischen 45 und 70 Jahren.

Mehr Fachwissen durch Frauen

Topetagen sollten sich um eine größere Vielfalt und Dynamik bemühen, um verschiedene Gedanken und Meinungen sowie einzigartige Erfahrungen und Fähigkeiten zu fördern. So sehen weltweit derzeit nur acht Prozent der Vorstandsmitglieder - 13 Prozent in Deutschland - Technologie als Fachkompetenz an, die in einer zunehmend digitalen Welt eine Schlüsselkompetenz für jedes Unternehmen darstellt. Insgesamt wiesen Vorstände mit einem höheren durchschnittlichen Frauenanteil ein breiteres Maß an Fachwissen in Bereichen wie Menschenführung, Finanzen, Technologie und Corporate Governance auf, was zu der Schlussfolgerung führt, dass mehr weibliche Führungspositionen einen stärkeren Vorstand bedeuten würden.

Gleichzeitig förderten Vorstände mit Altersdiversität die Vielfalt des Denkens, des Fachwissens und der Innovation. Dies bietet den Unternehmen die Möglichkeit, sich an die Geschwindigkeit des gesellschaftlichen Wandels anzupassen und führt insgesamt nicht nur zu einer besseren ökologischen und sozialen, sondern auch zu einer besseren finanziellen Nachhaltigkeitsleistung.

Größere Topmanagement-Ebene und Nachhaltigkeitsausschuss

Es geht jedoch nicht nur um Diversität. Zu den weiteren Praktiken, die sich nachweislich positiv auf die Umwelt- und Sozialverträglichkeit auswirken, gehören die Einbindung eines koordinierenden unabhängigen Direktors und die angemessene Vergrößerung der Spitzenmanagementebene. Vorausgesetzt wird eine Unabhängigkeit des koordinierenden Direktors, die nicht durch eine lange Betriebszugehörigkeit beeinträchtigt wird. In Deutschland liegt die durchschnittliche Größe des Vorstands bei 14 Mitgliedern, was bedeutet, dass Unternehmen ihre Vorstände vergrößern könnten, um bessere E&S-Praktiken zu erreichen. Zudem ist das Management in den Unternehmen besser, die einen CEO-Nachfolgeplan haben.

Jedes Unternehmen, das ehrgeizige ESG-Ziele verfolgt, sollte weiterhin einen Nachhaltigkeitsausschuss einrichten. Ein solcher Ausschuss hat sich als entscheidend für eine bessere ökologische und soziale Leistung erwiesen. In Deutschland haben nur 1,33 Prozent der börsennotierten Unternehmen einen Nachhaltigkeitsausschuss eingerichtet. Sie neigen eher dazu, stattdessen einen Ebenen übergreifenden Ausschuss aus spezialisierten Führungskräften zu haben, der sich vorwiegend mit ESG-Themen befasst. Die Diligent-Untersuchung ergab, dass es bei der Effektivität keinen Unterschied gibt.

Hanna Krüger, Regional Vice President DACH, kommentiert: "Wir leben in einer zunehmend vernetzten Welt, in der viele Unternehmen international tätig sind und mit einer Vielzahl von Kulturen interagieren. Für Vorstände ist es daher ein Muss, E&S-Herausforderungen mit innovativen und frischen Ideen anzugehen und die mit traditionellen, statischen Kulturelementen verbundenen Risiken zu reduzieren. Diversität auf oberster Führungsebene bei Nationalitäten und Alter und größere Topetagen wirken sich positiv auf die ökologische und soziale Performance aus. Bei der Zusammensetzung der C-Level ist daher ein Umdenken erforderlich. Die Unternehmen müssen das Thema aus einer neuen Perspektive angehen. Sonst laufen sie Gefahr, in einer sich rasch verändernden, schnelllebigen Welt zurückzubleiben."

Hanna Krüger fasst zusammen: "Speziell für Deutschland hat die Studie gezeigt, dass wir bei der Altersstruktur schon auf einem guten Weg sind, beim Frauenanteil aber noch erheblichen Nachholbedarf haben. Unsere Lösung bei Diligent bietet Unternehmen einen effektiven, verschlüsselten Kommunikationskanal, um vielfältige Gedanken, Meinungen und Entscheidungen zum Thema ESG zu fördern."


Über Diligent

Diligent ist der führende SaaS-Anbieter für Governance, Risiko und Compliance (GRC) mit mehr als einer Million Nutzern aus über 25.000 Organisationen weltweit. Die moderne GRC-Plattform von Diligent stellt sicher, dass Vorstände, Geschäftsführer und andere Führungskräfte einen ganzheitlichen, integrierten Überblick über Audit, Risiko, Informationssicherheit, Ethik und Compliance im gesamten Unternehmen haben. Diligent bietet Technologie, Einblicke und Vertrauen für Führungskräfte, damit sie effektivere, gerechtere und erfolgreichere Organisationen aufbauen können. Mehr als die Hälfte der DAX 40-Unternehmen sowie 65 Prozent der Fortune 100-, 83 Prozent der ASX 200- und 90 Prozent der FTSE 100-Unternehmen sind Kunden von Diligent.

Um mehr über die Technologie und den Ethos von Diligent zu erfahren, besuchen Sie Diligent und LinkedIn, Instagram.

Über Esade und Esade Alumni

Die 1958 gegründete Esade ist eine globale akademische Einrichtung mit Standorten in Barcelona und Madrid, die dank Kooperationsvereinbarungen mit 185 Universitäten und Business Schools weltweit vertreten ist. Jedes Jahr nehmen mehr als 11.000 Studenten an den Kursen teil, die von drei akademischen Einheiten organisiert werden: Esade Business School, Esade Law School und Executive Education. Esade Alumni, eine Vereinigung von mehr als 67.000 Esade-Absolventen, unterhält ein internationales Netzwerk mit 72 internationalen Sektionen. Die Absolventen der Esade vertreten 147 Nationalitäten und sind in mehr als 100 Ländern vertreten. Der Esade Business Innovation Park, Esade Creapolis, zielt darauf ab, Innovationsprozesse in den Unternehmen, die an diesem bahnbrechenden Ökosystem teilnehmen, zu inspirieren, zu erleichtern und zu beschleunigen. Die internationale Ausrichtung der Esade hat es der Schule ermöglicht, Spitzenplätze in den wichtigsten internationalen Business-School-Rankings einzunehmen, darunter in den von der Financial Times, QS, Bloomberg Businessweek und América Economía veröffentlichten Rankings. Esade ist Mitglied der Universität Ramon Llull.

www.esade.edu

Esade Communication

Laura de Cubas
Telefon : +34 93 495 20 99 / +34 91 252 68 40
esadenews@esade.edu

Mehr Informationen finden Sie im Media Room oder auf Twitter.

Seite drucken Link mailen

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden

Pressetext (7346 Zeichen)

Pressetext als .txt Pressetext kopieren

Bilder (1)

Hanna Klara Krüger, Regional Vice President DACH
Hanna Klara Krüger, Regional Vice President DACH
185 x 246 © © Diligent
Dateigröße: 45,8 KB | .jpg
| | Alle Größen
Hanna Klara Krüger, Regional Vice President DACH
Hanna Klara Krüger, Regional Vice President DACH

© © Diligent

Kontakt

(6) Erik Biewendt
Erik Biewendt
Industrie-Contact AG
Bahrenfelder Marktplatz 7
D-22761 Hamburg
T. +49 40 899 666 14
erik.biewendt@industrie-contact.com
Hanna Klara Krüger, Regional Vice President DACH

Hanna Klara Krüger, Regional Vice President DACH (. jpg )

© © Diligent
Maße Größe
185 x 246 45,8 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
ANMELDEN
Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten?

Zum Presseverteiler
Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum