Industrie-Contact AG | Mediencenter
  • Pressemitteilungen
    • Abama Luxury Residences
    • Close Brothers Factoring
    • Close Brothers Asset Finance
    • Conica
    • Datamars
    • Diligent
    • Dr. Theiss Naturwaren
    • Enjoy, it’s from Europe
    • Glanbia Nutritionals
    • GoBeDo
    • Huboo
    • Industrie-Contact
    • Materialise
    • medipharma cosmetics
    • Oppo Brothers
    • Paulinchen
    • Proplate
    • Proscenic
    • Secop
    • Smurfit Kappa
    • Trex
    • Troostwijk Auctions
  • Pressebilder
    • Abama Luxury Residences
    • Nuturally
    • medipharma cosmetics
    • Conica
    • Oppo Brothers
Suchen
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox

Nutzungsbedingungen

Sehr geehrte MedienvertreterInnen, willkommen in unserem Pressebereich. Vielen Dank, dass Sie unser Informationsangebot zu unserem Unternehmen, unseren Produkten und Leistungen nutzen. Die Informationen und Inhalte werden Ihnen von der Industrie-Contact AG Bahrenfelder Marktplatz 7, 22761 Hamburg - Deutschland, zur Verfügung gestellt. Wir stellen Ihnen gerne Text-, Bild- und Filmmaterial für Ihre Berichterstattung über unser Unternehmen zur Verfügung. Die Nutzung der Dienste setzt voraus, dass Sie diesen Nutzungsbedingungen zustimmen.

Die vorliegenden Nutzungsbedingungen regeln die Inanspruchnahme der im Internet bereitgestellten Inhalte auf https://presse.industrie-contact.de/. Der Zugriff auf das Industri-Contact AG Mediencenter sowie die darüber zugänglichen Funktionen und Inhalte hat ausschließlich in Übereinstimmung mit den genannten Bedingungen zu erfolgen. Diese Bedingungen schließen die Regelungen zum Datenschutz mit ein. Durch die Verwendung des zur Verfügung gestellten Services und ihrer Inhalte, stimmen Sie zu, dass Sie die Bedingungen gelesen und akzeptiert haben.

Exklusiver Service für Medien und JournalistInnen

Über das Presse-Center haben Sie Zugang auf unsere Presse-Mitteilungen und Presse-Download-Bereich. Die zur Nutzung bereitgestellten Inhalte sind kostenlos. Mit der Nutzung unseres Mediencenters sichern Sie zu, die angebotenen Inhalte und Materialien ausschließlich zum Zwecke Ihrer beruflichen redaktionellen und journalistischen Tätigkeit zu nutzen. Das Bildmaterial, Daten und Informationen sind vorbehaltlich einer anderweitigen Vereinbarung grundsätzlich nur für die Verwendung durch Journalisten und Pressemitarbeiter freigegeben.

Nutzungsrecht- und zweck

Die Inhalte dürfen im Rahmen eines einfachen Nutzungsrechts allein zum vorgegebenen Nutzungszweck über den betreffenden Inhalt genutzt werden, auf welchen sich die jeweiligen Materialien beziehen. Inhalte können grundsätzlich kostenfrei heruntergeladen und im Rahmen der Berichterstattung für folgende Zwecke genutzt werden: Presseveröffentlichungen, Veröffentlichungen in Printmedien, Veröffentlichungen durch Film und Fernsehen, Veröffentlichung in Onlinemedien, mobilen Medien und multimediale Veröffentlichungen. Eine darüber hinausgehende Nutzung für kommerzielle Zwecke jeder Art oder private Nutzung, insbesondere für Werbezwecke, ist nicht zulässig und ausdrücklich untersagt.

Inhalte und Materialien dürfen bearbeitet und verändert werden, solange die eindeutige Erkenntlichkeit gewährleistet bleibt und keine inhaltliche Veränderung, die eine mögliche andere Bedeutung als den ursprünglichen Inhalt begünstigt. Die Inhalte dürfen nicht in einem sinnentstellten Zusammenhang wiedergegeben werden. Die Verfremdung der Materialien ist nicht gestattet.

Das Nutzungsrecht ist zeitlich auf die Verfügbarkeit der Inhalte im Presse-Center begrenzt und räumlich auf das Tätigkeitsgebiet unseres Unternehmens beschränkt. Verwendung der Inhalte in einem anstößigen bzw. gesetzeswidrigen Kontext ist nicht gestattet und zu unterlassen.

Weitergabe und Vervielfältigung

Die Weitergabe und/oder Vervielfältigung der Inhalte an Dritte, soweit dies nicht im Rahmen des vorgegebenen Nutzungszwecks zwingend erforderlich ist, ist nicht gestattet. Die elektronische Speicherung der Bilddaten, die Datenübertragung und jegliche andere Vervielfältigung sind nur im Rahmen der üblichen Produktionsabläufe und für die Dauer der rechtmäßigen und bestimmungsgemäßen Nutzung gestattet. Es ist untersagt Inhalte durch Sie oder einen Dritten als Teil eines Services zu verwenden, zu speichern oder herunterzuladen, der den von uns angebotenen Services ähnelt oder sie ersetzt.

Urheber- und Persönlichkeitsrechte und Rechtshinweis

Alle Inhalte sowie die Gestaltung selbst, sind durch Urheber- und Persönlichkeitsrechte, eingetragene Markenrechte, sowie sonstige Gesetze, die in Zusammenhang mit dem Recht auf geistiges Eigentum stehen, geschützt.

Alle im Presse-Center gezeigten Inhalte wie Texte, Bilder, Videos, Audiodateien, Dokumente sowie andere Inhalte, die im System angeboten werden, sind im Eigentum unseres Unternehmens, seinen Lizenzgebern oder externen Eigentümern, die Inhalte bereitstellen und im System genannt werden. Bei Verwendung von Bildern, Filmen oder anderen Abbildungen ist unser Unternehmen und wenn vorhanden der ausgewiesene Copyrighthinweis, der Name des Fotografen, beziehungsweise der Name der Agentur anzugeben. Dies gilt auch für elektronische Publikationen.

Wir übernehmen für die zur Verfügung gestellten Materialien - außer bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit - keine Haftung, dass diese nicht gegen Rechte Dritter verstoßen oder wettbewerbsrechtlichen oder sonstigen gesetzlichen Vorschriften entgegenstehen.

Bereitstellung von Service und Inhalten

Wir unternehmen alle zumutbaren Anstrengungen, um eine kontinuierliche Bereitstellung der Services und Funktionen zu gewährleisten. Wir übernehmen jedoch keine Haftung für die Verfügbarkeit der Inhalte, sowie für den Zugang oder Funktionsfähigkeit des Mediencenters.

Die zur Verfügung gestellten Inhalte werden ohne Gewährleistung bereitgestellt. Wir schließen jede Garantie der Vollständigkeit, der zufriedenstellenden Qualität sowie der Eignung für einen bestimmten Zweck der angebotenen Inhalte aus. Zudem behalten wir uns das Recht vor, alle im Mediencenter bereitgestellten Inhalte ohne vorherige Ankündigung zu ändern.

Inhalte können Links zu anderen Websites enthalten. Wir haben keine Kontrolle über Drittanbieter-Websites und sind nicht für deren Inhalt oder für jegliche Verluste oder Schäden verantwortlich, die sich für Sie aus der Nutzung solcher Drittanbieter-Websites ergeben.

Anmeldung und Zugang

Angaben, die im Rahmen der Aufnahme in den Presseverteiler oder der Anmeldung zum Presse-Login getätigt werden, müssen auf Basis richtiger und aktueller Daten erfolgen, der Wahrheit entsprechen und vollständig sein. Die Angaben sind bei Bedarf auf den neuesten Stand zu aktualisieren.

(Sie sind verpflichtet, die Ihnen mitgeteilten Zugangsdaten geheim zu halten und im Falle des Abhandenkommens uns unverzüglich hierüber zu informieren. Die Sicherheit dieser Benutzeridentifizierung liegt in Ihrer Verantwortung. Sie sind so lange für jegliche Nutzung der angebotenen Services und Inhalte und aller mit Ihrer Benutzeridentifizierung vorgenommenen Handlungen haftbar, bis Sie uns über den Verlust und/oder die vermeintliche missbräuchliche Verwendung benachrichtigt haben.)

Wir behalten uns nach eigenem Ermessen das Recht vor, eine Aufnahme in den Presseverteiler zu verweigern oder die Anmeldung zum Presse-Login zu sperren, sowie den Zugriff und/oder die Nutzung der angebotenen Services und Inhalte nicht zu gestatten.

Sonstige Bedingungen

Wir behalten uns vor, die vorliegenden Nutzungsbedingungen zu ändern oder diese Nutzungsbedingungen an den Dienst anzupassen, um zum Beispiel Änderungen der rechtlichen Rahmenbedingungen oder Änderungen unseres Angebotes zu berücksichtigen. Wir ersuchen Sie daher die Nutzungsbedingungen regelmäßig zu überprüfen. Änderungen der Nutzungsbedingungen werden direkt auf der Seite veröffentlicht. Eine Änderung der Nutzungsbedingungen wird spätestens zum Zeitpunkt des Inkrafttretens veröffentlicht und gilt nicht rückwirkend.

Sollten einzelne Regelungen dieser Nutzungsbedingungen unwirksam sein oder werden oder eine Regelungslücke enthalten, so ist die Regelung durch eine wirksame Regelung zu ersetzen, die der gewollten Regelung weitest möglich entspricht. Die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen bleibt davon unberührt.

Diese Nutzungsbedingungen beurteilen sich nach dem Recht der Republik Deutschland. Gerichtsstand ist, soweit zulässig, Wien.

Belegexemplar

Sollten Sie über auf Basis der zur Verfügung gestellten Inhalte einen Bericht verfassen, würden wir uns freuen, wenn Sie uns von Veröffentlichung ein Belegexemplar kostenfrei an folgende Anschrift zukommen lassen oder einen Link per E-Mail:

Industrie-Contact AG
Bahrenfelder Marktplatz 7
22761 Hamburg
Deutschland
Mail: E-Mail


Wir hoffen, mit unserem Presseservice Ihre Arbeit bestmöglich zu unterstützen und freuen uns auf Ihre Berichterstattung.

??cookieinfo_popup.titel??

??cookieinfo_popup.text??

  • Pressemitteilungen /
  • Materialise
  • Alle
  • Text
  • Bilder
16.11.2021 | 3 Bilder

Formnext 2021: Materialise präsentiert Innovationen zur Skalierung und Integration von AM-Prozessen

Aktuelle 3D-Druck-Anwendungen zeigen erfolgreichen Einsatz von AM in Produktentwicklung und Serienfertigung
Materialise - 3DP Facility 05
Materialise - 3DP Facility 05 © © David Verhaeghe

Zu dieser Meldung gibt es:

Pressetext Pressetext als .txt

Leuven (Belgien) / Frankfurt am Main. Auf der Formnext 2021 präsentiert Materialise (Nasdaq: MTLS), ein weltweit führendes Unternehmen für 3D-Druck-Lösungen, Innovationen, die es Unternehmen ermöglichen, ihre Prozesse in der Additiven Fertigung (Additive Manufacturing bzw. AM) zu optimieren und auszuweiten. Unter anderem bettet der 3D-Druck-Spezialist einen CAD-Workflow in seine Magics-Software ein und beschleunigt den Aufbau der Materialise AM-Software-Plattform. Aktuelle 3D-Druck-Anwendungen zeigen den erfolgreichen Einsatz von AM in der Produktentwicklung und in der Serienfertigung.

Softwarelösungen – "Powering the AM Champions"

Die Formnext-Besucher werden unter den ersten sein, die eine Vorschau der neuesten Updates von Magics, der Flagship-Software-Lösung von Materialise für die Daten- und Bauvorbereitung, erleben werden. Im Frühjahr 2022 wird Magics 26 mit wegweisenden Neuerungen wie der Integration eines CAD-Workflows verfügbar sein , um die Weichen für einen überarbeiteten End-to-End-Workflow zu stellen.

"Die 3D-Druck-Industrie hat jahrelang darüber diskutiert, ob CAD oder Mesh der bevorzugte Workflow für die Datenvorbereitung sein sollte", sagte Stefaan Motte, Vice President Software bei Materialise. "Wir glauben, dass beide einzigartige Vorteile bieten und der optimale Workflow für Benutzer durch eine nahtlose Integration beider Formate erreicht wird."

Magics-Benutzer werden das Beste aus beiden Welten erleben – CAD für die Bauteilbearbeitung mittels branchenführender Technologie und Mesh-basierte Prozesse für die Plattformvorbereitung mittels bewährter Lösungen. Dies wird es Benutzern erleichtern, zusammen mit CAD-erfahrenen Designern und Ingenieuren Bauteile zu überprüfen und zu bearbeiten. Im Anschluss können sie für die Bauplattform- und Druckvorbereitung zu Mesh übergehen.

Auch Magics Storefront, die neue cloudbasierte E-Commerce-Lösung von Materialise, wird auf der Formnext präsentiert. In Kombination mit der Materialise-Software Magics automatisiert Storefront den Auftrags- und Verkaufsprozess von 3D-Druck-Dienstleistern und erleichtert die Kommunikation mit Kunden. Dies ermöglicht es den Dienstleistern, Kunden Echtzeit-Updates zum Status ihrer Druckaufträge und zu möglichen Verzögerungen bereitzustellen.

Die nächsten Schritte bei der kundenindividuellen Massen- und AM-Serienproduktion

Für Produkte, die einen personalisierten Ansatz in der Serienfertigung erfordern oder bei denen sich eine kundenindividuelle Massenproduktion anbietet, zahlt sich AM in vielen Branchen bereits aus. Ein Beispiel liefert die jüngste Zusammenarbeit von Materialise mit HeyGears. Der Designprozess für eine perfekte Passform ihrer Handprothesen basierend auf den Scandaten von Unterarmen dauerte früher viele Stunden und beinhaltete ein hohes Fehlerrisiko. HeyGears vertraute auf die API-Entwicklung von Materialise, um ihr Geschäftsmodell zu skalieren und den AM-Workflow zu automatisieren. Mit dem automatisierten AM-Workflow sparte HeyGears mehr als 95 Prozent der Zeit, die für die traditionellen Gussverfahren benötigt wird.

Am 15. November 2021 stimmte Materialise zu, seine Kaufoption für Link3D Inc. auszuüben. Link3D Inc. ist ein Unternehmen für Software-Lösungen im Bereich additiver Fertigungs-Workflows und des Digital Manufacturing, das seinen Kunden hilft, ihre digitalen Fertigungsprozesse über komplexe Lieferketten und IT-Umgebungen hinweg auszubauen.

Die beiden Unternehmen werden am Mittwoch, den 17. November um 10:20 Uhr (MEZ) auf der Formnext am Materialise-Messestand eine Präsentation halten: „Powering the AM Champions – Materialise and Link3D Talk About the Adoption of AM at Large“

"In den letzten Jahren haben wir unsere Plattform-Strategie sorgfältig ausgebaut", sagt Stefaan Motte. "Indem wir unsere Kräfte mit Link3D vereinen, können wir die Realisierung dieser Strategie weiter beschleunigen, was es unseren Kunden ermöglicht, optimale, effiziente und zukunftsfähige Produktionsprozesse zu definieren und zu verwirklichen. Nicht nur für die Produktion von Einzelstücken, sondern insbesondere für die Skalierung der Produktion in komplexen und dezentralisierten Abläufen."

Fine-Tuning des AM-Prozesses

Materialise wird auf der Formnext außerdem seine neuesten Technologien für die Optimierung von AM-Prozessen präsentieren. Das neue Materialise Software Development Kit (SDK) für Build-Prozessoren bietet Maschinenbauern einen schlanken und agilen Weg, Software-Lösungen für ihre 3D-Drucker zu entwickeln und das Beste aus ihnen herauszuholen. Sie selbst profitieren von einer beschleunigten Produktentwicklung, ihre Kunden von vernetzten und verlässlichen Softwarelösungen.

Die Vorteile des Materialise Process Tuners demonstriert eine aktuelle Zusammenarbeit zwischen Rosswag und Materialise. Für Fertigungsunternehmen und AM-Anwender lohnt sich die Softwarelösung immer dann, wenn es darum geht, Druckparameter zu entwickeln und zu qualifizieren. Der Materialise Process Tuner rationalisiert die Entwicklung von Prozessparametern mit automatisierten Workflows, Auswertungen und einer eingebetteten Datenbank und reduziert effektiv die manuelle Arbeit, die mit der Einführung neuer Maschinen und Materialien in Produktionslinien verbunden ist. Durch die Feinabstimmung ihres AM-Prozesses können Unternehmen die Effizienz steigern und anwendungsspezifische Anforderungen erfüllen.

AM auf der Ebene von Serienfertigung

Auf der Formnext präsentiert Materialise vielfältige Praxisbeispiele der additiven Serienfertigung sowie die neueste Ergänzung seines Materialportfolios.

Das neue Material ist C465 Edelstahl, eine aushärtbare Legierung, welche sich ideal für die Produktion von leistungsstarken Metallbauteilen eignet. Das hochgradig korrosionsbeständige C465 zeichnet sich durch eine ausgezeichnete Stärke und Härte aus und ist somit hervorragend für anspruchsvolle Umgebungen geeignet. Diese Eigenschaften sind vorteilhaft für funktionale Bauteile etwa in der Luft- und Raumfahrt, der Schifffahrt sowie der Medizin. Zu den Anwendungsgebieten gehören Handwerkzeuge, Kunststoff-Spritzgussformen, Öl- und Gas-Bohrmaschinen sowie weitere industrielle Ausrüstung.

Auf dem Messestand werden 3D-gedruckte Metallteile für ein High-End-Rennrad und für ein eVTOL-Fluggerät ausgestellt (eVTOL = electric Vertical Take-off and Landing). Um Gewicht einzusparen und eine kosteneffiziente Serienproduktion für sein neues Rennrad "Dogma F" zu erreichen, arbeitete der Fahrradhersteller Pinarello mit Materialise zusammen. Materialise entwickelte einen kundenspezifischen Workflow – einschließlich Etikettierung und Qualitätsprüfung – und produzierte so insgesamt 20.000 Teile. Dabei wurde jeder Satz von 2.000 Teilen innerhalb von drei Wochen nach der Bestellung ausgeliefert.

Das Unternehmen Lift Aircraft vertraute auf den Design- und Fertigungsservice von Materialise, um die Entwicklung seines eVTOL zu beschleunigen und funktionale Endbauteile zu beziehen. Dabei konnten die Ingenieure von Lift Aircraft und Materialise gemeinsam das Gewicht eines wichtigen Titanteils um 40 Prozent reduzieren. Insgesamt enthält das eVTOL-Fluggerät Hexa von Lift Aircraft über 100 additiv gefertigte Bauteile.

Materialise stellt vom 16.-19. November 2021 in Halle 12.1, Stand E139 auf der Formnext-Messe aus.

---
Über Materialise: Materialise lässt drei Jahrzehnte Erfahrung im 3D-Druck in eine Reihe an Softwarelösungen und 3D-Druck-Services einfließen, die zusammen die Kernlösung für die 3D-Druckindustrie bilden. Dank der offenen und flexiblen Lösungen von Materialise können Wirtschaftsteilnehmer aus den unterschiedlichsten Branchen, darunter Gesundheitswesen, Automobil, Luft- und Raumfahrt, Kunst und Design sowie Konsumgüter, innovative 3D-Druckanwendungen entwickeln, die die Welt zu einem besseren und gesünderen Ort machen. Mit Hauptsitz in Belgien und weltweiten Niederlassungen kombiniert Materialise die größte Gruppe von Software-Entwicklern der Branche mit einer der größten 3D-Druckanlagen der Welt. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website: www.materialise.com.

Pressebild-Archiv:
www.industrie-contact.com/materialise/pressebilder

Seite drucken Link mailen

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden

Pressetext (8192 Zeichen)

Pressetext als .txt Pressetext kopieren

Bilder (3)

Materialise - 3DP Facility 05
Materialise - 3DP Facility 05
6 720 x 4 480 © © David Verhaeghe
Dateigröße: 3,3 MB | .jpg
| | Alle Größen
Materialise - 3DP Facility 05
Materialise - 3DP Facility 05

© © David Verhaeghe
Materialise - 3DP Facility 06
Materialise - 3DP Facility 06
6 720 x 4 480 © © David Verhaeghe
Dateigröße: 3,5 MB | .jpg
| | Alle Größen
Materialise - 3DP Facility 06
Materialise - 3DP Facility 06

© © David Verhaeghe
Rosswag - Printed Samples
Rosswag - Printed Samples
3 984 x 2 656 © © Rosswag
Dateigröße: 1,4 MB | .jpg
| | Alle Größen
Rosswag - Printed Samples
Rosswag - Printed Samples

© © Rosswag

Mehr Dazu

  • 10.12.2021
    Materialise integriert Parasolid-Technologie von Siemens und bettet CAD-Workflows in Magics ein
  • 15.11.2021
    Materialise übt Option zum Kauf von Link3D aus
  • 12.10.2021
    Materialise feiert Eröffnung seines neuen Metall-Kompetenzzentrums für 3D-Druck
  • 19.09.2021
    Neues Dental-Modul für Magics-Software –Automatisierung der 3D-Druck-Vorbereitung in Dentallaboren
  • 01.09.2021
    AM Expo: Materialise startet mit mehreren Highlights ins Messegeschehen
  • 29.06.2021
    Materialise führt 3D-Druck-Service mit bis zu 100 % wiederverwendetem Kunststoffpulver ein
  • 10.06.2021
    Kathetertraining mit 3D-gedruckten pulsatilen Herzmodellen - besonders realistisch und beliebig wiederholbar
  • 27.05.2021
    Materialise und EOS liefern als erste Unternehmen 3D-gedruckte PA-FR-Teile mit Zertifizierung durch Airbus
  • 21.04.2021
    Materialise startet neues Metall-Kompetenz-Zentrum in Bremen
  • 13.04.2021
    Materialise erwirbt Option zum Kauf von Link3D

Kontakt

Erik Biewendt & Frank Küchelmann - Materialise 2
Redaktionskontakt und Belege:
Erik Biewendt
Industrie-Contact - Public Relations
Bahrenfelder Marktplatz 7
D-22761 Hamburg
T. +49 (0)40 899 666 14
erik.biewendt@industrie-contact.com

Marketingkontakt Deutschland:
Frank Küchelmann
Materialise GmbH
Konrad-Zuse-Str. 7
28359 Bremen
T. +49 (0)421 944 074 33
frank.kuechelmann@materialise.de
Materialise - 3DP Facility 05

Materialise - 3DP Facility 05 (. jpg )

© © David Verhaeghe
Maße Größe
6720 x 4480 3,3 MB
1200 x 800 116 KB
600 x 400 41,4 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
Materialise - 3DP Facility 06
Materialise - 3DP Facility 06
3,5 MB .jpg © © David Verhaeghe
Rosswag - Printed Samples
Rosswag - Printed Samples
1,4 MB .jpg © © Rosswag
ANMELDEN
Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten?

Zum Presseverteiler
AGBs
Datenschutzerklärung
Impressum