16.12.2020 | 3 Bilder

Klinische Studie mit GeloMyrtol® forte an COVID-19-Patienten startet

Marianne Boskamp

Marianne Boskamp, Inhaberin der Firma Pohl-Boskamp

Zu dieser Meldung gibt es:

Pressetext Pressetext als .txt

Das pharmazeutische Unternehmen Pohl-Boskamp hat heute die letzte erforderliche Genehmigung zur Durchführung seiner COVARI-Studie erhalten, so dass jetzt Patienten eingeschlossen werden können. In dieser Studie wird ELOM-080, der Wirkstoff des Atemwegstherapeutikums GeloMyrtol® forte, als zusätzlicher Baustein in der Therapie von COVID-19-Patienten untersucht. Die Studienergebnisse könnten für die häusliche Behandlung von Patienten von hoher Relevanz sein.

Coronaviren sind der Medizin seit vielen Jahren bekannt und wurden bereits Mitte der 1960er Jahre identifiziert. Atemwegsinfekte, ausgelöst von den bisher bekannten Coronaviren, sind mit etablierten Medikamenten nachweislich sehr gut therapierbar. Das pharmazeutische Unternehmen Pohl-Boskamp startet jetzt in Deutschland eine multizentrische, placebokontrollierte Studie, an der sich mehrere Universitätskliniken beteiligen. Die COVARI-Studie soll die Frage beantworten, ob sich der Krankheitsverlauf der mit dem neuartigen Coronavirus (SARS-CoV-2) infizierten Patienten durch den Einsatz von ELOM-080 verbessern lässt. Untersucht wird dabei der Verlauf von schwer erkrankten, sauerstoffpflichtigen COVID-19-Patienten, die im Krankenhaus auf der Isolierstation behandelt werden.

Aktuell werden die hospitalisierten COVID-19-Patienten vorwiegend mit dem antiviralen Wirkstoff Remdesivir und dem entzündungshemmenden Präparat Dexamethason behandelt. Ergänzend zu dieser Therapie soll geprüft werden, ob sich der Krankheitsverlauf durch die medikamentöse Unterstützung der Selbstreinigungskräfte der Atemwege verbessern und verkürzen lässt.

"Mit ELOM-080 wird in der COVARI-Studie ein Destillat untersucht, das als einziges pflanzliches Arzneimittel seit Jahrzehnten zur Behandlung sowohl von Bronchitis als auch Sinusitis in ärztlichen Leitlinien empfohlen wird", kommentiert Marianne Boskamp, Inhaberin der Firma Pohl-Boskamp. Das Phytotherapeutikum verbessert den natürlichen Schutz- und Reinigungsmechanismus bis in die tiefen Atemwege. Die Aktivität der Flimmerhärchen wird deutlich gesteigert (sekretomotorisch), der Schleim verflüssigt (mukosekretolytisch) und dadurch das Sekret mit anhaftenden Bakterien und Viren schneller abtransportiert.

Nach wie vor stellt sich die Frage, wie COVID-19-Patienten therapiert werden können, insbesondere vor dem Hintergrund, dass auch bei Patienten mit einem milden Verlauf Langzeitschäden durch das Coronavirus zurückbleiben können. "Während die Wissenschaft sich bisher vorwiegend auf die Entwicklung eines Impfstoffs oder eine antivirale Therapie fokussiert hat, stellt die Behandlung der an COVID-19 Erkrankten die Ärzteschaft vor Herausforderungen. Wir hoffen durch die Studienergebnisse den Ärzten und Patienten mit GeloMyrtol® forte eine zusätzliche Therapie zur Verfügung stellen zu können", so Marianne Boskamp. 


* Quellen: Siehe PDF-Datei

Zusätzliche Informationen im Pressetext:
Ärztlich empfohlen bei Atemwegsinfekten und COVID-19: Isolieren und Therapieren


Pflichttext

GeloMyrtol® forte. Anw.: Zur Schleimlösung u. Erleichterung des Abhustens b. akuter u. chron. Bronchitis. Zur Schleimlösung b. Entzündungen der Nasennebenhöhlen (Sinusitis). Z. Anw. b. Erwachsenen, Jugendlichen u. Kindern ab 6 Jahren. Enth. Sorbitol. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Pohl-Boskamp (11)

Dokumente (PDF)

Über Pohl Boskamp
Über Pohl Boskamp
Die G. Pohl-Boskamp GmbH & Co. KG mit Stammsitz in Hohenlockstedt, Schleswig-Holstein, gehört zu Deutschlands führenden mittelständischen Pharmaunternehmen, das sich bewusst für den Produktions- und Entwicklungsstandort Deutschland entschieden hat. Inhaberin Marianne Boskamp leitet das familiengeführte Unternehmen in der vierten Generation – zusammen mit ihrem Ehemann, Dr. Henning Ueck. Pohl-Boskamp produziert qualitativ hochwertige Arzneimittel und Medizinprodukte zur Behandlung von akuten und chronischen Erkrankungen. Das Unternehmen vertreibt internationale Markenprodukte wie GeloMyrtol® forte & Myrtol®, GeloRevoice®, Yamato®Gast, NYDA®, Kalmeda®, LOYON und Gepan®.

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden

Bilder (3)

Marianne Boskamp
5 606 x 3 737
GeloMyrtol® forte
3 773 x 2 726
GeloMyrtol® forte
1 536 x 1 536