02.04.2025 | 6 Bilder

Reisch GmbH präsentiert sich auf der Bauma 2025 mit neuem Fokus und starken Partnern

Alu Box R © Reisch

Zu dieser Meldung gibt es:

Pressetext Pressetext als .txt

Ein traditionsreicher Name kehrt zurück – Reisch GmbH stellt auf der Bauma neue Fahrzeuge und eine klare Zukunftsstrategie vor. Die Spezialistin für Sattelauflieger schlägt unter der Führung der französischen Benalu-Legras-Gruppe ein neues Kapitel auf. Nachdem das Unternehmen 2019 vor großen Herausforderungen stand, konnte mit der Übernahme durch Benalu Legras 2024 eine solide Basis für den Neustart geschaffen werden. An der Spitze des Unternehmens stehen Artur Neubauer als CEO und Christian Eiring als Country Manager für die DACH-Region.

„Unser Ziel ist es, Reisch als führende Marke im Segment der Sattelauflieger neu zu positionieren. Dazu setzen wir auf ein deutschlandweites Händlernetzwerk, direkten Kundenkontakt und maßgeschneiderte Fahrzeuglösungen“, erklärt Christian Eiring. Zunächst liegt der Fokus auf zwei Kernmodellen: dem Aluminium-Kipper Alu Box R sowie dem Stahlsattelkipper Steelpipe R. Das Segment der Agrarfahrzeuge wird vorübergehend ausgesetzt, soll jedoch in Zukunft wieder Teil des Portfolios werden.

Starker Auftritt auf der Bauma 2025

Ein wichtiger Meilenstein in der neuen Ausrichtung ist die Teilnahme an der Bauma 2025 – der weltweit größten Messe für Baumaschinen und Nutzfahrzeuge. Reisch wird dort speziell für den Bausektor konzipierte Fahrzeuge präsentieren, darunter die überarbeitete Alu Box R sowie die robuste Steelpipe R. Besucher sind herzlich eingeladen, das Team an Stand B4/335 zu treffen und sich über zukünftige Kooperationen und Innovationen auszutauschen.

Synergien für eine starke Zukunft

Durch die Zugehörigkeit zur Benalu-Legras-Gruppe profitiert Reisch von umfangreichem Know-how und Produktionskapazitäten. Die Gruppe vereint starke europäische Marken wie Benalu, Bennes Marrel, Legras, Maisonneuve und Mega. Sie bietet ein breites Portfolio aus Aluminium- und Stahlkippern, Schubbodenfahrzeugen, Holztransportern sowie Lösungen für den intermodalen Verkehr.

„Reisch verbindet deutsche Ingenieurskunst mit der Innovationskraft eines starken Netzwerks. Die Bauma ist die perfekte Gelegenheit, um unsere Vision für die Zukunft vorzustellen und neue Partnerschaften zu knüpfen“, so Artur Neubauer.

Mit neuem Management, klarer Strategie und starken Partnern stellt sich Reisch den Herausforderungen des Marktes – und blickt mit voller Kraft nach vorne.

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden

Bilder (6)

Alu Box R
5 872 x 3 915 © Reisch
Alu Box R
5 975 x 3 983 © Reisch
Alu Box R
5 785 x 3 857 © Reisch
Steelpipe R
1 846 x 1 038 © Reisch
Steelpipe R
1 826 x 1 027 © Reisch
Steelpipe R
5 872 x 3 915 © Reisch

Kontakt

Carolin Bragula
Carolin Bragula
Industrie-Contact AG für Öffentlichkeitsarbeit
Bahrenfelder Marktplatz 7
22761 Hamburg