26.11.2025 | 4 Bilder

Unentdecktes Litauen: Insidertipps abseits der ausgetretenen Pfade

Zu dieser Meldung gibt es:

Pressetext Pressetext als .txt

Litauen, Anfang des Jahres auf der Reisemesse ITB überraschend als beste Wellness-Destination weltweit ausgezeichnet, punktet gern auf authentische Weise abseits des Mainstreams. Neugierige Reisende finden im baltischen Hinterland Nationalparks, Kräuterdörfer, Designhotels sowie Gourmetrestaurants, aber auch traditionelle Küche und Bierkultur im historischen Ambiente.

Klaipėda verbindet Historie mit Moderne

Die Hafenstadt Klaipėda, die einst als „Memel“ bekannt war, verbindet Historie mit Moderne. Mitten in der restaurierten Altstadt befindet sich das Hotel Reja – Mitglied der Design-Hotels-Gruppe - in einem Gebäude aus dem 19. Jahrhundert, das erst in diesem Jahr vollständig renoviert wurde.

Nur ein paar Straßen entfernt befindet sich das Hotel Old Mill: Mit Blick auf die Memelburg liegt die ehemalige Reismühle am Hafen an der Mündung des Danė, die ein gemütliches Hotel beherbergt. Luxuriöse Entspannung verspricht das Michaelson Boutique Hotel & SPA Brícoła: mit stilvollem Ambiente, Spa mit Innenpool und regionaler Gourmetküche.

In kulinarischer Hinsicht setzt Klaipėda mit dem Restaurant Monai sowie dem Bistro Alba Maßstäbe. Beide wurden mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet und bieten moderne baltische Küche sowie kreativ interpretierte Klassiker wie geräucherten Aal, Fischsuppe oder Hering mit Kartoffeln und Sauerrahm.

Biržai – Litauens Bierhauptstadt überrascht mit Schokoladenbierkuchen

Im Nordosten des Landes liegt Biržai, die Heimat der litauischen Braukunst. Hier ist Bier nicht nur ein Getränk, sondern gelebte Kultur: In der Traditionsbrauerei des Restaurant Alaus kelias können Spezialitäten wie Biereis, Schokoladenbierkuchen oder Biersuppe probiert werden.

Auch der Aussichtsturm Kirkilų erinnert an die Biertradition: In der Form zwei ineinander verschlungener Bierflaschen eröffnet sich ein großartiger Ausblick auf die Karstseenlandschaft. Damit ist er ein beliebtes Ziel für Fotografen und Naturliebhaber.

Anykščiai – Baumwipfelpfad in 35 Meter Höhe

Ebenfalls im Nordosten, umgeben von Wäldern und Flüssen, liegt Anykščiai – ein Ort für alle, die die litauische Natur erleben wollen. Ein Baumwipfelpfad erstreckt sich in bis zu 35 Metern Höhe über eine Länge von 300 Metern und bietet somit einen einzigartigen Blick auf den Anykščiai-Wald und das Tal des Flusses Šventoji.

In der Tilto-Straße, der Teestraße Anykščiais, werden im Arbatos magijos krautuvėlė („Magie des Tees“) Tees und Kaffee aus einheimischen Pflanzen hergestellt. Kräuterhändlerfamilien sind Teil der Teekultur Litauens und stellen Getränke aus Kornblumen, Heidekraut, Hagebutten und sogar gerösteten Eicheln oder Löwenzahlwurzeln her.

Für Übernachtungen bietet das Anykščiai SPA Vilnius luxuriöse Wellness-Behandlungen, die vom Kräutererbe der Region inspiriert sind, während das Herrenhaus Burbiškis mit seinen eleganten Zimmern mit Blick auf den Park die Atmosphäre eines Adelsguts vermittelt.

Dzūkija-Nationalpark in Litauens Süden

Im Süden Litauens liegt Varėna: bekannt für seine Pilz- und Buchweizenfelder und das Tor zum Dzūkija-Nationalpark. Der traditionelle Buchweizenkuchen Grikinė Babka kann im Besucherzentrum des Nationalparks selbst gebacken, oder in traditionellen Landrestaurants, wie dem Dzūkynė, probiert werden. Hier werden außerdem regionale Spezialitäten wie Pilzsuppe oder Kartoffelfladenbrot angeboten.

Das Varėna Tree House ist eine nachhaltige Unterkunft mit Komfort und Waldblick mitten in der Natur, während die neue Aukštoji Liškiava SPA Residence Wellness und regionale Küche auf einem zehn Hektar großen Anwesen bietet.

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden

Bilder (4)

Das Hotel Old Mill in der ehemaligen Reismühle an der Mündung des Danė in Klaipėda
4 649 x 6 974 © Kipras Štreimikis
Klaipėda, die einzige Hafenstadt Litauens, verbindet Historie mit Moderne
9 504 x 6 336 © Kipras Štreimikis
Von dem Aussichtsturm Kirkilų aus eröffnet sich ein Ausblick über die Karstseenlandschaft
5 005 x 3 334 © Kipras Štreimikis
Der Baumwipfelpfad in Anykščiai mit Ausblick auf den Anykščiai-Wald und das Tal des Flusses Šventoji
9 270 x 6 180 © Kipras Štreimikis

Kontakt

(2) Hanna Lücking
Hanna Lücking
Industrie-Contact AG für Öffentlichkeitsarbeit
Bahrenfelder Marktplatz 7
22761 Hamburg